Unser 34. Seepokalturnier – eine Erfolgsgeschichte für den PSV
20.10.2025 | Text: Andrea Pfeiffer
Zur 34. Auflage unseres Seepokalturniers begrüßten wir am Wochenende 18. und 19. Oktober 2025 traditionell vor den Brandenburgischen Herbstferien zahlreiche Vereine in unserem Dojo. Für beide Tage meldeten insgesamt 33 Vereine aus Brandenburg, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Berlin und auch aus Tschechien ihre Judokas. Insgesamt kamen 333 Kämpfer, um auf den 4 Matten die Sieger und Platzierten zu ermitteln.
Nach dem ersten Wettkampftag standen für unseren Verein durch unsere Judokas der U9, U13 und U 15 in der Zwischenwertung 56 Punkte zu Buche – in der Zwischenwertung ein respektabler Platz auf dem Podest mit drei 1. Plätzen, fünf 2. Plätzen, drei 3. Plätzen und einem 5. Platz.

Aber mit dem 3. Platz in der Zwischenwertung wollten wir es am Folgetag wissen, denn gemäß der Frage des Tages in der Trainingswoche an unsere Judokas, wer Erster in der Vereinswertung wird, kam deutlich die Zielvorgabe – wir wollen den 1. Platz erkämpfen.

Am Sonntag standen dann die U11, U18 und Männer auf der Matte – ein Wettkampftag in etwas ruhiger Atmosphäre. Unsere Kämpfer konnten wieder Podestplätze erkämpfen. Mit zwei 1. Plätzen, fünf 2. Plätzen, drei 3. Plätzen und einem 5. Platz war die Hoffnung groß, ein tolles Mannschaftsergebnis erreicht zu haben. Umso größer waren die Freude und der Jubel – wir haben es nach vielen Jahren geschafft, den Pokal für den 1. Platz zu erkämpfen. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten.

Die Feedbacks der Vereine aus Nah und Fern waren durchweg positiv, sowohl über die Organisation und Durchführung als auch über unsere neuen schicken Medaillen wurde sehr lobend und wertschätzend gesprochen.
Unser Fazit: Wir haben als Team einen Wettkampf sehr erfolgreich organisiert, durchgeführt und können stolz über das erreichte Ergebnis sein. Vielen Dank an jeden Einzelnen auf und neben der Matte. Es war ein sehr erfolgreiches Wochenende.


